Aktuelle News aus der TVÖ Welt

TV Öschelbronn schließt Bezirksliga-Saison mit starkem dritten Platz ab

Der letzte Spieltag der Bezirksliga-Saison am vergangenen Samstag in Baden-Baden markierte nicht nur den Abschluss einer spannenden Hallenrunde für die Faustball-Herren des TV Öschelbronn, sondern diente zugleich als wichtige Generalprobe für die anstehende Deutsche Meisterschaft der Männer 55, die in drei Wochen in Niefern ausgetragen wird.

Drei Spiele standen für die Öschelbronner Faustballer auf dem Plan, wobei die finale Tabellenplatzierung noch offen war. Der Auftakt verlief jedoch nicht wie erhofft: Gegen den TV Bretten mussten sich die Herren in zwei Sätzen mit 0:2 (7:11, 8:11) geschlagen geben.

Trotz Niederlage gingen die Männer motiviert ins zweite Spiel gegen den FV Oberweier und zeigten eine beeindruckende Reaktion. Mit neuem Schwung und fokussiertem Spiel konnten sie das Match klar in zwei Sätzen für sich entscheiden (11:6, 11:7).

Im letzten Spiel des Tages wartete mit dem Tabellenführer TV Rintheim die größte Herausforderung. Die Öschelbronner lieferten sich einen packenden Schlagabtausch, bei dem sie im zweiten Satz ihre Klasse zeigten. Am Ende mussten sie sich jedoch in drei Sätzen knapp mit 1:2 (7:11, 11:6, 5:11) geschlagen geben.

So sicherte sich der TV Öschelbronn verdient den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga – ein beachtliches Ergebnis, das viel Selbstvertrauen für die kommende Meisterschaft gibt.

Dieses Großereignis wirft bereits seine Schatten voraus: Am 15. und 16. März findet die Deutsche Meisterschaft der Männer 55 in Niefern statt. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans, die für eine mitreißende Stimmung auf den Tribünen sorgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt – ein Fest für alle Freunde des Faustballsports!

Weiterlesen »

Damen sichern sich Klassenerhalt in der 2. Bundesliga

Am vergangenen Sonntag stand für die Damenmannschaft des TV Öschelbronn der letzte und entscheidende Spieltag in der 2. Bundesliga an. In Bayern, beim DJK FV Ursensollen, ging es um nichts Geringeres als den Klassenerhalt. Sowohl für die Öschelbronnerinnen als auch für die Gastgeberinnen war die Ausgangslage klar: Ein Sieg musste her, um die Liga zu halten.

Krimi gegen Ursensollen bringt den ersten Sieg

Direkt im ersten Spiel trafen die TVÖ-Damen auf das Heimteam aus Ursensollen. Hochkonzentriert starteten sie in die Partie und sicherten sich den ersten Satz souverän mit 11:6. Doch in den darauffolgenden Sätzen schlichen sich Unkonzentriertheiten und Eigenfehler ein, sodass beide Durchgänge an die Gastgeberinnen abgegeben werden mussten. Beim Stand von 1:2 wurde der vierte Satz zu einem echten Nervenkitzel. Beide Teams lieferten sich einen harten Kampf, doch die Öschelbronnerinnen bewiesen Nervenstärke und entschieden den Satz denkbar knapp mit 15:14 für sich. Mit neuem Selbstbewusstsein startete die Mannschaft in den entscheidenden fünften Satz und dominierte diesen mit einem klaren 11:5. Damit war der erste Tagessieg perfekt – und vor allem der Klassenerhalt gesichert!

 

Knappes Duell gegen Unterhaugstett

Befreit vom Abstiegsdruck ging es im zweiten Spiel gegen den TV Unterhaugstett. Auch hier begann der TVÖ stark und entschied die ersten beiden Sätze mit 11:5 und 11:8 für sich. Doch dann folgte ein erneuter Leistungseinbruch, und die nächsten beiden Sätze gingen mit jeweils 8:11 an die Schwaben. Erneut musste die Entscheidung im fünften Satz fallen. Die bereits absolvierten neun Sätze des Tages machten sich nun bemerkbar: Die Kraftreserven schwanden, und trotz großem Kampfgeist ging der Satz und damit das Spiel an Unterhaugstett.

 

Positive Bilanz und Blick auf die Feldsaison

Trotz der knappen Niederlage im zweiten Spiel kehrte die Mannschaft zufrieden in die Heimat zurück. Das Hauptziel – der Klassenerhalt – wurde erreicht, und das unter erschwerten Bedingungen durch verletzungsbedingte Ausfälle. Auch wenn die Hallensaison nicht ganz nach Wunsch verlief, blicken die Öschelbronner Damen optimistisch auf die anstehende Feldsaison. Die Vizemeisterschaft des letzten Jahres gibt dabei reichlich Rückenwind.

Ein großer Dank gilt allen Fans, die die langen Auswärtsfahrten auf sich genommen oder die Heimspieltage in eine mitreißende Kulisse verwandelt haben. Mit dieser Unterstützung geht die Mannschaft voller Motivation in die nächsten Herausforderungen!

 

Weiterlesen »

Bezirksliga sichert sich 2 Punkte beim 2. Spieltag

Bretten – Spannende und hart umkämpfte Spiele prägten den zweiten Bezirksligaspieltag der Faustball-Herren des TV Öschelbronn am vergangenen Samstag in Bretten. Am Ende stand ein Sieg, zwei knappe Niederlagen und ein verdienter vierter Tabellenplatz zu Buche.

Gleich zum Auftakt wartete mit dem ungeschlagenen Tabellenführer TSV Rintheim eine echte Herausforderung. Doch die Öschelbronner Faustballer lieferten dem Favoriten ein Duell auf Augenhöhe. Nach einem stark erkämpften Satzgewinn musste sich der TVÖ dennoch denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Das zweite Spiel gegen die junge und dynamische Mannschaft des TV Oberweier entwickelte sich zu einem ähnlichen Krimi. Trotz guter Ballwechsel und einer kämpferischen Leistung fehlte in den entscheidenden Momenten das Quäntchen Glück – erneut hieß es am Ende 1:2 aus Sicht des TVÖ.

Doch die Mannschaft ließ sich von den beiden knappen Niederlagen nicht entmutigen. Im abschließenden Spiel gegen die Spielgemeinschaft Schluttenbach/Baden-Baden zeigten die Öschelbronner eindrucksvoll ihre Klasse. Mit druckvollem Angriffsspiel und stabiler Defensive sicherten sie sich einen souveränen 2:0-Sieg und krönten damit ihren Spieltag versöhnlich.

Mit dieser Leistung festigt der TV Öschelbronn den vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga und blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.

Weiterlesen »

2 wichtige Punkte für unsere Damen

Am vergangenen Sonntag reiste die Damenmannschaft des TV Öschelbronn 315 km zum Spieltag nach Herrnwahltann. Dort standen zwei Begegnungen auf dem Programm: zunächst gegen den TV Gärtringen und anschließend gegen die Gastgeber vom TV Herrnwahltann.

Im ersten Spiel gegen den TV Gärtringen startete die Mannschaft aus Öschelbronn konzentriert und dominierte den ersten Satz mit einem klaren 11:2. Auch im zweiten Satz ließen sie nicht nach und entschieden diesen mit 11:7 für sich. Doch Gärtringen gab sich nicht geschlagen und kämpfte sich im dritten Satz mit 8:11 zurück ins Spiel. Im vierten Satz ließ der TV Öschelbronn jedoch keine Zweifel mehr aufkommen und setzte mit einem deutlichen 11:1 den Schlusspunkt zum 3:1-Erfolg.

Im zweiten Spiel des Tages trafen die Öschelbronnerinnen auf die Gastgeber aus Herrnwahltann. Der Auftakt verlief vielversprechend, denn der erste Satz wurde mit 11:7 gewonnen. Danach ließ jedoch die Konzentration nach. Die Gastgeber steigerten sich, während der TV Öschelbronn zunehmend den Zugriff auf das Spiel verlor. Die folgenden drei Sätze gingen jeweils mit 7:11, 9:11 und 9:11 knapp an den TV Herrnwahltann, sodass das Spiel mit 1:3 verloren ging.

Trotz der Niederlage im zweiten Spiel nimmt der TV Öschelbronn wertvolle zwei Punkte aus diesem Spieltag mit. Nun heißt es, den Fokus auf die kommenden Begegnungen am nächsten Wochenende zu legen und weiter an der Konstanz zu arbeiten.

Weiterlesen »

Blitz und Donner - bei der Sportlerehrung

Am vergangenen Mittwoch fand in Niefern die alljährliche Sportlerehrung statt – und erneut wurden zahlreiche Faustballer des TV Öschelbronn für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

Besonders stolz kann die U12-Mannschaft sein, die für ihre starken Leistungen in der Saison und bei der Badischen Meisterschaft geehrt wurde. Auch die Damenmannschaft durfte eine Auszeichnung entgegennehmen – sie sicherte sich in der Feldsaison 2024 die Vizemeisterschaft.

Ebenso wurden die U14-Jungs für ihre Erfolge ausgezeichnet. Neben einer starken Platzierung in der Runde zeigten sie auch bei der Badischen und Westdeutschen Meisterschaft ihr Können und erreichten hervorragende Platzierungen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Simona, Janin und Samy, die den TV Öschelbronn mit der Badischen Auswahl beim Europa-Pokal und Deutschlandpokal erfolgreich vertreten haben.

Die Ehrungen sind eine großartige Anerkennung für den Einsatz und die Erfolge unserer Faustballer. Sie geben zusätzlich Motivation, in der kommenden Saison erneut alles zu geben und an diese Leistungen anzuknüpfen!

Weiterlesen »

Kein Punktegewinn vor heimischem Publikum

Am Sonntag fand in Niefern der letzte Heimspieltag der 2. Bundesliga Süd statt. Die TVÖ-Damen empfingen den TV Stammheim und den TSV Calw 2. Das erste Spiel bestritten die Damen gegen den Tabellenersten TV Stammheim. Im ersten Satz zeigten sie eine gute Leistung und konnten lange Zeit auf Augenhöhe mitspielen, mussten den Satz aber mit einem knappen 9:11 abgeben. Den zweiten und dritten Satz konnten die Spielerinnen des TVÖ ebenfalls nicht gewinnen (5:11, 6:11) und verloren das Spiel 0:3.

 

Im Spiel gegen den TSV Calw 2 konnte die Leistung nicht nochmals gesteigert werden und der erste Satz ging mit 13:15 an das Löwenrudel. Auch der zweite Satz wurde abgegeben, jedoch konnten sich die Damen im 3. Satz durchsetzen und gewannen diesen mit 11:6. Der vierte Satz ging erneut an die Gäste und der TSV Calw 2 gewann das Spiel mit 1:3 Sätzen.

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans für die Unterstützung.


Für den TVÖ spielten: Simona Boch, Sophia Boch, Virginia Holzner, Celine Jensen, Janine Pinther, Vanessa Schneider, Sabrina Winkler mit Trainer Sven Selinka.

Weiterlesen »

Durchwachsene Spieltage für die TVÖ-Damen:

Am 12.01. fand in Niefern der 2. Heimspieltag der Saison für die Faustballdamen des TV Öschelbronn statt. Zu Gast waren der TSV Gärtringen und der TV SW-Oberndorf. Das erste Spiel des Tages bestritten die Damen gegen den bekannten TSV Gärtringen. Im ersten Satz konnten die Damen ihr Potenzial direkt zeigen und gewannen deutlich mit
11:5. Der zweite Satz musste knapp mit 9:11 an die Gäste abgegeben werden. Den dritten und vierten Satz konnte wieder der TVÖ für sich entscheiden und die Damen gewannen das Spiel vor einem tollen heimischen Publikum mit 3:1. Im zweiten Spiel traf man auf einen neuen Gegner. Den TV SW-Oberndorf. Die Damen erkämpften sich den ersten Satz mit 12:10, konnten dann aber das Niveau nicht halten und mussten das Spiel mit 1:3 an die starken Gäste abgeben.

 

Diesen Sonntag, am 19.01., machten sich die TVÖ-Damen nochmals auf den Weg nach Tannheim, um dort erneut gegen den TV SW-Oberndorf und den Gastgeber SV Tannheim zu spielen. Den Spieltag startete man gegen den SV Tannheim. Im ersten hart umkämpften Satz konnten die Damen einen 6-Punkte Rückstand aufholen und den Satz mit 15:14 für sich entscheiden. Auch die Sätze danach waren intensiv und von starken Ballwechseln geprägt, aber durch das variable Spiel des Gastgebers konnte der TVÖ das Spiel nicht für sich gewinnen (1:3). Das zweite Spiel ging gegen den TV SW-Oberndorf und auch hier zeigten die Damen des TVÖ starke Abwehraktionen und clevere Angriffsschläge, aber sie konnten keinen Satz für sich entscheiden und verloren das Spiel mit 0:3. Trotz zwei verlorener Spiele war die Mannschaft sehr zufrieden und stolz mit ihrer Leistung.

 

Für den TVÖ spielten: Simona Boch, Sophia Boch, Virginia Holzner, Celine Jensen, Christiane Kröhne, Janine Pinther, Vanessa Schneider, Sabrina Winkler mit Trainer Sven Selinka.

 

Wir laden ganz herzlich zum letzten Heimspieltag der Saison am 26.01. ab 11 Uhr in die Kirnbachhalle nach Niefern ein.

Weiterlesen »

Kämpferische U16 des TV Öschelbronn trotzt schwierigen Bedingungen in der Zwischenrunde

Am vergangenen Samstag reiste die U16-Mannschaft des TV Öschelbronn zur Zwischenrunde nach Knittlingen. Allerdings musste das Team krankheits- und verletzungsbedingt in Unterzahl antreten und war somit von Beginn an strategisch im Nachteil.

 

Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigten die jungen Spieler beeindruckenden Kampfgeist und spielten selbstbewusst auf. Sie lieferten ihren mitgereisten Fans spannende Ballwechsel und sorgten sowohl auf dem Feld als auch am Spielfeldrand für eine durchweg positive Stimmung. Gegen die deutlich älteren und erfahreneren Gegner war ein Sieg zwar nicht möglich, doch das Team kann dennoch stolz auf seine Leistung sein.

 

Trainer und Spieler ziehen eine positive Bilanz: Bereits in der ersten Saison der Altersklasse die Zwischenrunde zu erreichen, ist ein großer Erfolg. Nun gilt es, auf dieser starken Leistung aufzubauen und mit neuer Motivation in die Feldsaison zu starten. Die TVÖ-Faustballer blicken optimistisch in die Zukunft – der Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung ist gelegt!

Weiterlesen »

Durchwachsene Rückrunde: U14-Jungs sichern Qualifikation zur Badischen Meisterschaft

Am vergangenen Sonntag ging es für die U14-Jungs des TV Öschelbronn zur Rückrunde nach Karlsdorf. Mit dem Ziel, weitere Punkte für die Teilnahme an der Badischen Meisterschaft zu sammeln, trafen sie erneut auf die Gegner der vergangenen Woche. Trotz wechselhafter Leistungen gelang die Qualifikation.  Hochmotiviert starteten die Jungs ins erste Spiel und hielten mit starker Defensive gut gegen die kraftvollen Angriffe des TV Oberweier mit. Doch trotz engagierter Leistung reichte es nicht für einen Satzgewinn. Im zweiten Durchgang ließen Konzentrationsprobleme die Partie deutlich zugunsten des Gegners ausgehen.  

Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt Tradition fortgesetzt

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führte der Spielplan die Bezirksliga-Mannschaft des TV Öschelbronn nach Baden-Baden. Neben spannenden Spielen stand auch der traditionelle Weihnachtsmarktbummel auf dem Programm, was den Tag perfekt abrundete. Im ersten Match des Tages traf das Team auf den Gastgeber aus Baden-Baden. Mit einer souveränen Leistung gelang es den Öschelbronnern, das Spiel klar in zwei Sätzen für sich zu entscheiden. Im zweiten Spiel wartete mit dem TV Bretten ein altbekannter Gegner. Es entwickelte sich ein packendes Duell über drei Sätze, bei dem um jeden Punkt hart gekämpft wurde. Trotz großer Anstrengung und Einsatz musste sich der TVÖ am Ende geschlagen geben. Dennoch blieb die Stimmung hervorragend: Nach den Spielen ging es für das Team und die mitgereisten Fans zum traditionellen Besuch des Weihnachtsmarkts. Bei Glühwein und weihnachtlichem Flair ließ die Mannschaft den Tag ausklingen – eine schöne Belohnung für den Einsatz auf dem Spielfeld. 

Mit diesem gelungenen Abend verabschiedet sich die Bezirksliga-Mannschaft in die Winterpause und blickt motiviert auf die kommenden Herausforderungen im neuen Jahr. 

Weiterlesen »